Innerbetriebliche Koordinationsprobleme
Projektleitung und Mitarbeiter
Ewert, R. (Prof. Dr. rer. pol.)
Forschungsbericht :
1990-1992
Tel./ Fax.:
Projektbeschreibung
Die Behandlung von Koordinationsproblemen
im Rahmen der neueren Controllinginterpretation erfordert vor allem
eine theoretische Fundierung der diesbezueglichen
Aussagesysteme. Dabei erweisen sich insbesondere Ansaetze auf Basis
der Agency-Theorie, der Spieltheorie sowie der Informationsoekonomie
als geeignet. Die daraus erhaltenen Ergebnisse weisen im Vergleich mit
traditionellen Methoden zum Teil voellig neuartige Aspekte auf und
koennen viele empirische Sachverhalte erklaeren.
Mittelgeber
Publikationen
Ewert, R.:
Controlling, Interessenkonflikte und asymmetrische Information. - BFuP
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de)
- Stand: 15.09.96
Copyright Hinweise